Trainer & Förderung

Mein schachlicher Weg wurde von vielen Menschen geprägt – vor allem aber von Trainerinnen und Trainern, die an mich geglaubt und mich mit ihrem Wissen unterstützt haben.

Frühzeitige Förderung bei den Schachelschweinen

SC SchachelschweineIch bin Ende 2022 den Schachelschweinen in Hamburg beigetreten – ein Verein, der eng mit meiner damaligen Grundschule Genslerstraße zusammenarbeitet. Dort wurde ich früh als Talent erkannt und ab Anfang 2023 intensiv gefördert. Zwei großartige Trainer*innen begleiteten mich in dieser Zeit. Beide gaben mir ungefähr ein Jahr lang wöchentlich Einzelunterricht.

 

Max Tonner

Starker Vereinsspieler mit strategischem Blick. Hat mir im Einzeltraining viel über Visualisierung und Endspiele beigebracht.

„Wir haben viel Bauern- und Leichtfigurenendspiel und Blindschach trainiert.“

Zeitraum: Januar 2024 – April 2024

Anna Christiansen

Erfahrene Jugendtrainerin mit viel Geduld. Hat meine taktische Basis, Endspiele und mein Selbstvertrauen gestärkt.

„Wir haben viel Endspiel trainiert. Gegen Ende habe ich auch versucht, sein Bauchgefühl zu stärken, indem er abschätzen musste, wie das Endspiel ausgeht. Auch im Hinblick, solche Situationen im Schnellschach besser einschätzen zu können.“

Zeitraum: Februar 2023 – April 2024

 

Wechsel zum Hamburger SK

HSKIm Mai 2024 wechselte ich zum Hamburger SK von 1830 e.V., dem zweitgrößten Schachverein Deutschlands. Ich suchte dort stärkere Spiel- und Trainingspartner in meinem Alter – und fand sie.

Mein Training wurde ab dieser Zeit von Philipp Müller, einem Landes- und A-Trainer des Deutschen Schachbundes, geleitet. Da Philipp in Österreich lebt, fand das Training online statt. In dieser Zeit habe ich große Fortschritte gemacht – in Technik, Taktik, Eröffnungen und Turnierpraxis.

Seit Februar 2025 trainiere ich mit Internationalem Meister Malte Colpe. Wir treffen uns regelmäßig am Brett – was mir besonders wichtig ist, da ich mich im persönlichen Training besser konzentrieren kann als online. Ich profitiere dabei von seiner enormen Erfahrung, auch als ehemaliger Jugendspieler auf höchstem Niveau.

Philipp Müller

A-Trainer des Deutschen Schachbundes. Philipp half mir beim Übergang zu anspruchsvollerem Jugendtraining beim HSK.

Zeitraum: April 2024 – Anfang 2025

IM Malte Colpe

Internationaler Meister. Aktueller Trainer mit Fokus auf persönlichem Training am Brett.

Zeitraum: Seit Februar 2025

 

Zusätzliche Fördermaßnahmen

Neben dem Vereins- und Einzeltraining arbeite ich regelmäßig mit Schach-Videokursen von Chessence. Seit 2023 bearbeite ich dort chronologisch alle Kurse. Aktuell bearbeite ich dort den Kurs „Erreiche 2000 DWZ“ – mein mittelfristiges Ziel.

Außerdem nehme ich an Kadermaßnahmen, Trainingscamps, Talentsichtungen und Turnieren auf Landes- und Bundesebene teil. Auch die schulische Förderung durch das Margaretha-Rothe-Gymnasium spielt eine Rolle – denn dort wird Leistungssport unterstützt und Schulschach wertgeschätzt.

 

Förderstationen (Zeitleiste)

Februar 2021: Erstes Schachspiel mit meiner Schwester Lara Sophie.

August 2022: Eintritt bei den Schachelschweinen

Februar 2023 – April 2024: Einzeltraining mit Anna Christiansen und Max Tonner

Mai 2024: Wechsel zum Hamburger SK – Einstieg in den Leistungssport

Mai 2024 – Februar 2025: Online-Einzeltraining mit A-Trainer Philipp Müller

Seit Februar 2025: Einzeltraining mit IM Malte Colpe

Begleitend: Chessence-Kurse, Landesmaßnahmen, Schulschachförderung

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis, um fortzufahren ohne zuzustimmen.