Spenden – Gemeinsam große Träume möglich machen

In unserer Familie spielen drei Kinder aktiv und erfolgreich Schach. Neben Jonathan (Jahrgang 2015, aktuell U10-Spitzenspieler) nehmen auch seine Schwester Lara Sophie (Jahrgang 2012, U14-Spitzenspielerin) und sein Bruder Konstantin Leon (Jahrgang 2017) regelmäßig an Turnieren und Leistungstraining teil.

Wir begleiten unsere Kinder mit viel Herzblut auf diesem Weg – ideell und finanziell. Doch der Aufwand ist erheblich: Trainerstunden, Turnierreisen, Materialien, Vereinsbeiträge, Übernachtungen, Anfahrten … Die jährlichen Gesamtkosten für unsere Familie belaufen sich auf über 10.000 € – noch ohne internationale Turniere wie die Jugend-Europameisterschaft.

Was kostet eigentlich Leistungsschach?

Hier einige typische Beispiele:

  • Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft: ca. 4.000 – 5.000 €
  • Trainerstunden bei einem erfahrenen IM: ca. 30 – 40 € pro Stunde
  • Fahrt- & Übernachtungskosten zu Turnieren in Deutschland: ca. 3000 € pro Jahr
  • Schachbücher, Software & Trainingskurse: 50 € pro Monat
  • Regionale Vereins- & DWZ-Turniereinsätze: ca. 450 € pro Jahr
  • Vereinsbeiträge: 270 € pro Jahr

Um all das weiterhin möglich zu machen, freuen wir uns über jede noch so kleine Unterstützung.

Spenden via PayPal

Wir haben ein separates PayPal-Konto eingerichtet, auf dem ausschließlich Spenden für die Schachförderung unserer Kinder eingehen:

Alternativ können Sie auch direkt über PayPal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.

Spendenquittungen können leider nicht ausgestellt werden.

Was passiert mit Ihrer Spende?

  • 100 % der Spenden fließen in Turniere, Trainings, Fahrten und Materialien.
  • Spenden werden ausschließlich zweckgebunden verwendet – privat und transparent.
  • Gerne nennen wir Unterstützer auf Wunsch auf unserer Webseite namentlich oder senden ein persönliches Dankeschreiben.

Danke!

Schach ist ein faszinierender Denksport – aber gerade im Jugendleistungssport mit viel Reiseaufwand und Training auch eine große logistische und finanzielle Herausforderung.

Vielen Dank für deine Unterstützung – im Namen der ganzen Familie!

Bei Fragen oder Kontaktwunsch:
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.